Feiere dich selbst: Warum du deine Erfolge würdigen solltest (und wie du es richtig machst!)

Erfolge feiern

Viele Menschen hetzen von einem Ziel zum nächsten, ohne innezuhalten und ihre Erfolge wirklich zu würdigen. Doch genau das ist entscheidend für Selbstbewusstsein, innere Motivation und langfristigen Erfolg. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es so wichtig ist, sich selbst Anerkennung zu schenken, welche unbewussten Muster uns oft davon abhalten und mit welchen einfachen Methoden Sie Ihre Erfolge bewusst feiern.

Warum du deine Erfolge feiern solltest

Oft hetzen wir von einem Ziel zum nächsten. Doch sobald wir ein Ziel erreicht haben, schenken wir diesem Moment kaum mehr Beachtung – dabei geht so viel wertvolle Motivation verloren. Erfolge zu feiern stärkt dein Selbstbewusstsein, dein Selbstwertgefühl und deine innere Motivation.

Warum fällt es uns oft schwer, unsere Erfolge zu feiern?

1. „Nicht angeben!“ – Wirklich?

Viele von uns haben gelernt, bescheiden zu sein. Wir wollen nicht arrogant wirken und vermeiden es, über unsere Erfolge zu sprechen. Kein Wunder, oft reagieren selbst enge Freund neidisch und machen uns mit unschönen Bemerkungen klein. Also meiden wir dies.

2. Unser Körper reagiert auf Ziele

Wenn wir uns auf ein Ziel zubewegen, schüttet unser Körper das Glückshormon Dopamin aus. Es motiviert uns und treibt uns an. Doch sobald wir das Ziel erreicht haben, fällt dieser Dopamin-Kick weg – und das erhoffte Glücksgefühl bleibt aus.

3. Zu hohe Erwartungen

Wir glauben oft, dass sich unser Leben verändert, sobald wir ein bestimmtes Ziel erreicht haben. Doch in den meisten Fällen fühlt sich der Erfolg nach kurzer Zeit wie eine neue Realität an – und wir sind enttäuscht.

4. Gewöhnung an Erfolge

Viel zu schnell gewöhnen wir uns an Erfolge. Was anfangs als großer Triumph erschien, wird schnell zur neuen Normalität. Wir vergessen, welche Anstrengungen und Herausforderungen hinter diesem Erfolg standen – und reden ihn uns womöglich sogar selbst klein.

5. Das nächste Ziel ruft

Unser Ego (Verstand) ist auf die Zukunft ausgerichtet und das ist gut so. Denn so sichern wir unser Überleben und unser Fortkommen. Doch kaum ist ein Ziel erreicht, konzentrieren wir uns schon auf das nächste. Ohne dieses bewusste Innehalten um Erfolge zu würdigen, verlieren wir die Motivation.

Erfolge feiern leicht gemacht – 6 einfache Methoden

1. Erfolgstagebuch führen

Notiere täglich drei Dinge, die du gut gemacht hast – egal, wie klein sie scheinen. Wenn du deinen Fokus auf das Positive richtest, wirst du erkennen, wie viel du bereits erreicht hast.

2. Belohnungsrituale entwickeln

Ein guter Kaffee, ein freier Abend, ein kleines Geschenk – setze bewusste Belohnungen für deine Erfolge. Dein Gehirn verknüpft Erfolge mit positiven Gefühlen, was deine Motivation langfristig steigert.

3. Dankbarkeit für dich selbst zeigen

Schreibe dir selbst einen Dankesbrief oder denke bewusst daran, was du geschafft hast. Unser Körper speichert positive Emotionen, wenn wir uns selbst anerkennen.

Persönlicher Tipp: Ich feiere meinen Körper regelmäßig, wenn ich im Sport spüre, wie fit, beweglich und leistungsfähig ich bin. Diese Anerkennung steigert meine Zufriedenheit.

4. Erfolge mit anderen teilen

Teile deine Erfolge mit Menschen, die sich mit dir freuen. Wahre Freunde, die dich wirklich schätzen und denen du wichtig bist, werden deine Leidenschaft und deinen Erfolg anerkennen und sich durch dich anstecken lassen.

Beispiel: Meine liebe Freundin Ramona und ich senden uns täglich eine oder mehrere Sprachnachrichten und teilen nicht nur Herausforderungen, sondern auch unsere großen und kleinen Erfolge. Wir feiern uns gegenseitig dafür und lassen uns dadurch inspirieren. Es ist so wertvoll, denn wir machen uns damit gegenseitig größer und strahlender. 

5. Sich selbst Anerkennung schenken

Sag dir selbst:
„Ich bin stolz auf mich!“ oder „Das habe ich gut gemacht!“ – und meine es ernst!

Visualisierung: Stell dir vor, du begegnest deinem jüngeren Ich – einem Kind, das neugierig auf dein Leben blickt. Nimm es an die Hand und mit auf eine Reise durch dein Leben und zeige ihm die Momente, auf die du besonders stolz bist. Blickt gemeinsam auf die wunderbaren Ereignisse, die du erst möglich gemacht hast und stell dir die staunenden Augen dieses Kindes vor.

6. Die richtige Balance: Feiern ohne Stillstand

Feiern und Weiterkommen – kein Widerspruch

Erfolge zu würdigen bedeutet nicht, stehenzubleiben. Im Gegenteil: Wer feiert, tankt Energie für die nächsten Schritte. Je mehr du deine kleinen Erfolge würdigst, desto erfolgreicher wirst du langfristig. Denn worauf du deinen Fokus richtest, wird zu deiner Realität!

Erfolg beginnt im Kopf – Mach dich bereit für mehr!

Was kannst du HEUTE feiern? Jeder Tag hält kleine Siege bereit – erkenne sie und feiere dich dafür! Deine innere Überzeugung bestimmt, was du anziehst. Siehst und feierst du deine Erfolge, werden sich auch weitere Möglichkeiten in deinem Leben zeigen.

Kontaktiere mich gerne und ich helfe dir dabei, deine Erfolge bewusst wahrzunehmen, dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine innere Strahlkraft voll zu entfalten – für mehr Leichtigkeit, Freude und Erfolg in deinem Leben!